Beiträge

PsychologieSei stark, sei nett, beeil dich: Wie innere Antreiber uns im Weg stehen
0 Kommentare
/
Die lieben Eltern! Sie meinen es gut mit uns und wollen, dass wir im Leben vorankommen. Dafür geben…

Online-Semester Studie: Hoffnungen und Ängste beim Thema Online-Lehre
Eine Twitter-Nutzerin bringt die Ergebnisse einer Studie des psychologischen Departments der Uni Köln…

Corona-Semester Zurück an die Uni? Das erwartet uns im Wintersemester 21/22
Steigende Impfzahlen, sinkende Infektionszahlen – die Chancen auf eine Rückkehr an die Hochschulen…

Corona-PandemieKrise mit Folgen: Immer mehr Student/innen mit psychosozialen Problemen
Online-Semester, längere Studiendauer, Social Distancing, finanzielle Schwierigkeiten. Deutschlands…

Corona 5 Gründe, warum du jetzt NICHT dein Studium abbrechen solltest
Ein Studium ist immer eine herausfordernde Angelegenheit. Ob es um Prüfungen, schwierige Seminare oder…

Prüfungsangst Bald sind Prüfungen? Keine Panik!
Angst ist an und für sich etwas Gutes: Evolutionsbedingt entwickeln wir vor unbekannten Situationen…

Lernblockaden Unsicherheiten und Aufschieberitis
Für Lernblockaden gibt es verschiedene Gründe. Oft sind es Unsicherheiten darüber, wie genau und…

Die Finanzfrage Studium in Zeiten von Corona – welchen Einfluss hat Geld auf meinen Studienerfolg?
Die große Freiheit war einmal: Studenten fühlen sich durch Leistungsdruck zunehmend gestresst. Hinzu…

Digitalisierung Welche Kompetenzen Nachwuchsakademiker wirklich brauchen
Ein Kommentar von Anja Hofmann. Der Begriff Digitalisierung begegnet uns derzeit geradezu hyperinflationär.…

Studium „Bildung ist das Wichtigste“
Martina S. dachte immer, Studieren sei nur etwas für andere. Nach einer Ausbildung zur Industriemechanikerin…