Teilnahmebedingungen und Datenschutzhinweise für das Sommergewinnspiel 2022
Veranstalter/Bertreiber
Veranstalter des Gewinnspiels ist die Deutsche Bildung AG, Hedderichstraße 36, 60594 Frankfurt am Main, nachfolgend Betreiber oder Veranstalter genannt.
Teilnahmebedingungen und Zeitraum
Die Dauer des Gewinnspiels erstreckt sich vom 01.06.2022, 10:00 Uhr bis zum 31.07.2022, 23:59 Uhr. Innerhalb dieses Zeitraums erhalten Nutzer online die Möglichkeit, am Gewinnspiel teilzunehmen.
Die Teilnahme ist nur innerhalb des Teilnahmezeitraums möglich. Maßgeblich für den Zeitpunkt der Teilnahme ist die protokollierte Uhrzeit. Nach Teilnahmeschluss eingehende Einsendungen werden bei der Auslosung nicht berücksichtigt.
Jeder Teilnehmer kann nur einmal an der Umfrage teilnehmen. Es ist einer Person nicht gestattet, mehrmals mit unterschiedlichen Personen- bzw. Kontaktdaten an dem Gewinnspiel teilzunehmen, um die Gewinnchancen zu erhöhen.
Die Teilnahme am Gewinnspiel ist kostenlos und richtet sich ausschließlich nach diesen Teilnahmebedingungen.
Teilnahmeberechtigte
Teilnahmeberechtigt sind die folgenden Personengruppen:
- Studenten (m/w/d), die das 16. Lebensjahr vollendet haben und zum Zeitpunkt der Teilnahme an einer Hochschule in Deutschland eingeschrieben sind.
- Studenten (m/w/d)), die das 16. Lebensjahr vollendet haben, die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen und zum Zeitpunkt der Teilnahme an einer Hochschule außerhalb Deutschlands eingeschrieben sind.
Die Teilnahme ist nicht auf Kunden des Veranstalters beschränkt und nicht vom Erwerb einer Ware oder Dienstleistung abhängig.
Sollte ein Teilnehmer oder eine Teilnehmerin in seiner oder ihrer Geschäftsfähigkeit eingeschränkt sein, bedarf es der Einwilligung seines/ihres gesetzlichen Vertreters.
Ausschluss vom Gewinnspiel
Nicht teilnahmeberechtigt am Gewinnspiel sind alle an der Konzeption und Umsetzung des Gewinnspiels beteiligten Personen und Mitarbeiter des Betreibers sowie ihre Familienmitglieder.
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, nach eigenem Ermessen Personen zu disqualifizieren und von der Teilnahme auszuschließen, die den Teilnahmeprozess oder den Ablauf der Verlosung stören oder manipulieren, und/oder gegen diese Teilnahmebedingungen verstoßen oder sich unsportlich oder störend in Bezug auf dieses Gewinnspiel verhalten. Ausgeschlossen werden auch Personen, die sich unerlaubter Hilfsmittel bedienen oder sich anderweitig durch Manipulation Vorteile verschaffen. Gegebenenfalls können in diesen Fällen auch nachträglich Gewinne aberkannt und zurückgefordert werden.
Ausgeschlossen wird auch, wer unwahre Personenangaben macht.
Zudem behält sich der Betreiber vor, nach eigenem Ermessen Personen von der Teilnahme auszuschließen, wenn berechtigte Gründe vorliegen, beispielsweise
- bei Manipulationen im Zusammenhang mit Zugang zum oder Durchführung des Gewinnspiels,
- bei Verstößen gegen diese Teilnahmebedingungen,
- bei unlauterem Handeln,
- bei falschen oder irreführenden Angaben im Zusammenhang mit der Teilnahme an dem
Gewinnspiel - wenn Manipulationen festgestellt werden oder sonst eine ordnungsgemäße Durchführung des
Gewinnspiels nicht mehr sichergestellt ist, insbesondere beim Ausfall von Hard- oder Software, Programmfehlern, Computerviren.
Gewinn, Benachrichtigung und Übermittlung des Gewinns
Folgende Preise werden vergeben:
- 1. Preis: Interrail Ticket für 3 Monate Reisen in Europa im Wert von 677 Euro
- 2. Preis: Samsonite Trolley STACKD 55 cm forest
- 3- Preis: FUJIFILM instax mini 40 Sofortbildkamera plus einen FUJIFILM instax mini Film Doppelpack Sofortbildfilm
Die Ermittlung der Gewinner erfolgt nach Teilnahmeschluss im Rahmen einer auf dem Zufallsprinzip beruhenden Verlosung unter allen Teilnehmern, die sich mit ihrer Email-Adresse, Name und Alter auf www.deutsche-bildung.de/gewinnspiel registriert haben.
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, von den Gewinnern der Verlosung einen Nachweis ihres Alters und ihres Status als eingeschriebener Student/eingeschriebene Studentin an einer Hochschule einzufordern, beispielsweise in Form von Scans des Studienausweises bzw. der Immatrikulationsbescheinigung und des Personalausweises. Gewinnt ein Student oder eine Studentin, die an einer Hochschule außerhalb Deutschlands studiert, kann um den Nachweis der deutschen Staatsbürgerschaft gebeten werden. Sollte ein Gewinner/ eine Gewinnerin dieser Aufforderung nicht nachkommen, kann der Gewinn neu ausgelost werden.
Der Gewinner oder die Gewinnerin wird nach Beendigung der Verlosung zeitnah über eine gesonderte E-Mail über den Gewinn informiert. Die Aushändigung des Gewinns erfolgt ausschließlich an den Gewinner oder die Gewinnerin oder an den gesetzlichen Vertreter des minderjährigen Gewinners/der Gewinnerin.
Der Anspruch auf den Gewinn oder Gewinnersatz kann nicht abgetreten werden.
Verfall des Gewinns
Der Gewinner oder die Gewinnerin ist verpflichtet, sich innerhalb von einer Woche nach dem Absenden der Gewinnbenachrichtigung zu melden. Andernfalls verfällt der Anspruch auf den Gewinn und dieser kann auf einen anderen Teilnehmer oder eine andere Teilnehmerin übertragen werden.
Der Anspruch auf den Gewinn verfällt ebenfalls, wenn die Übermittlung des Gewinns nicht innerhalb von vier Wochen nach der ersten Gewinnbenachrichtigung erfolgen kann, insofern dies aus Gründen geschieht, die in der Person des Gewinners oder der Gewinnerin liegen. Für eine fehlerhafte Zustellungen der Gewinnbenachrichtigungs-E-Mail (insbesondere auch dann, wenn diese als „Spam“ klassifiziert und nicht zugestellt wird), übernimmt der Betreiber keine Verantwortung.
Vorzeitige Beendigung des Gewinnspiels
Der Veranstalter behält sich ausdrücklich vor, das Gewinnspiel ohne vorherige Ankündigung und ohne Mitteilung von Gründen zu beenden. Dies gilt insbesondere für jegliche Gründe, die einen planmäßigen Ablauf des Gewinnspiels stören oder verhindern würden.
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, das Gewinnspiel (oder Teile davon) abzubrechen, auszusetzen und/oder zu modifizieren, einschließlich dieser Teilnahmebedingungen, im Betrugsfall, bei technischem Versagen oder im Fall von anderen Faktoren, die außerhalb des Einflussbereichs des Veranstalters liegen, und die Integrität oder das ordnungsgemäße Funktionieren der Verlosung beeinträchtigt wird, wie vom Veranstalter nach eigenem Ermessen bestimmt.
Wenn der Veranstalter aus irgendeinem Grund nicht in der Lage ist, die Verlosung in vollem Umfang, wie in diesen Teilnahmebedingungen festgelegt, durchzuführen, wird der Veranstalter nach eigenem Ermessen per Zufallsprinzip aus allen berechtigten Teilnehmern, die sich bis zum Zeitpunkt der Unterbrechung für die Verlosung registriert haben, einen oder alle der hier ausgelobten Preise zu verlosen.
Datenschutz
Für die Teilnahme am Gewinnspiel ist die Angabe von persönlichen Daten notwendig. Der Teilnehmer versichert, dass die von ihm gemachten Angaben zur Person, insbesondere Vor-, Nachname, E-Mail-Adresse und Geburtsdatum wahrheitsgemäß und richtig sind.
Der Veranstalter weist darauf hin, dass sämtliche personenbezogenen Daten des Teilnehmers ohne Einverständnis weder an Dritte weitergegeben noch diesen zur Nutzung überlassen werden.
Der Veranstalter informiert die Teilnehmer, dass ihre persönlichen Daten vom Veranstalter in einer Datei gespeichert werden. Diese Daten werden genutzt, um die Teilnahme an der Verlosung zu gewährleisten als auch zu dem Zweck, die Preise den jeweiligen Gewinnern zustellen zu können. Die Teilnehmer können jederzeit effektiv von ihrem Recht auf Zugang, Änderung und Löschung ihrer persönlichen Daten aus der Datei Gebrauch machen, indem sie den Veranstalter darüber schriftlich informieren: Deutsche Bildung AG, Hedderichstraße 36, 60594 Frankfurt am Main.
Im Falle eines Gewinns, erklärt sich der Gewinner oder die Gewinnerin mit der Veröffentlichung seines oder ihres Vornamens in den vom Veranstalter genutzten Werbemedien einverstanden. Dies schließt die Bekanntgabe des Gewinners oder der Gewinnerin auf der Webseite des Betreibers und seinen Social Media Plattformen mit ein.
Der Teilnehmer oder die Teilnehmerin kann seine oder ihre erklärte Einwilligung jederzeit widerrufen. Der Widerruf ist schriftlich an die im Impressum (https://www.deutsche-bildung.de/de/impressum/) angegebenen Kontaktdaten des Veranstalters zu richten. Nach Widerruf der Einwilligung werden die erhobenen und gespeicherten personenbezogenen Daten des Teilnehmers oder der Teilnehmerin umgehend gelöscht.
Haftungsbeschränkungen
Der Veranstalter wird mit der Aushändigung des Gewinns von allen Verpflichtungen frei, sofern sich nicht aus diesen Regelungen schon ein früherer Zeitpunkt ergibt.
Für Sach- und/ oder Rechtsmängel an den Gewinnen haftet der Veranstalter nicht.
Ferner ist der Veranstalter nicht verantwortlich, wenn ein oder mehrere Teilnehmer nicht in der Lage sind, auf die entsprechende Website zuzugreifen und an dieser Verlosung teilzunehmen, oder wenn die Teilnahme eines oder mehrerer Teilnehmer zu spät erfolgt oder wegen technischer Probleme verloren geht oder sonstiger Probleme, die mit einer überlasteten Verbindung des Internets zusammenhängen.
Der Veranstalter haftet nur für Schäden, welche vom Veranstalter oder einem seiner Erfüllungsgehilfen vorsätzlich oder grob fahrlässig oder durch die fahrlässige Verletzung von Pflichten, die für die Erreichung des Vertragszwecks von wesentlicher Bedeutung sind, verursacht wurden. Voranstehende Haftungsbeschränkungen gelten insbesondere auch für Schäden, die durch Fehler, Verzögerungen oder Unterbrechungen in der Übermittlung, bei Störungen der technischen Anlagen und des Services, unrichtige Inhalte, Verlust oder Löschung von Daten oder Viren verursacht wurden.
Facebook, Instagram und Twitter Disclaimer
Diese Aktion steht in keiner Verbindung zu Facebook, Instagram oder Twitter und wird in keiner Weise von diesen Anbietern gesponsert, unterstützt oder organisiert.
Anwendbares Recht
Fragen oder Beanstandungen im Zusammenhang mit dem Gewinnspiel sind an den Betreiber zu richten. Kontaktmöglichkeiten finden sich im Impressumsbereich des Veranstalters (https://www.deutsche-bildung.de/de/impressum/).
Das Gewinnspiel des Betreibers unterliegt ausschließlich dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser Teilnahmebedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Gültigkeit dieser Teilnahmebedingungen im Übrigen nicht berührt. Statt der unwirksamen Bestimmung gilt diejenige gesetzlich zulässige Regelung, die dem in der unwirksamen Bestimmung zum Ausdruck gekommenen Sinn und Zweck wirtschaftlich am nächsten kommt. Entsprechendes gilt für den Fall des Vorliegens einer Regelungslücke in diesen Teilnahmebedingungen.
Viel Glück und Erfolg wünschen das Team der Deutschen Bildung!