Deine Community
bei der Deutschen Bildung
Du möchtest dich mit Personen von deiner Hochschule, deinem Fachbereich
oder aus deinem Wunschberuf austauschen?
Schau in unserer LinkedIn-Gruppe vorbei und starte einen Aufruf!
So wie du:
Studierende & Young Professionals
Mittlerweile zählen über 4600 Studierende und Young Professionals zu unserer Community. Das Schöne: Egal, ob du dich mit Gleichgesinnten aus deinem Studiengang, Alumnis aus deinem Wunschberuf oder potentiellen Kolleg/innen aus deinem Fachbereich austauschen möchtest: Sie alle sind Teil deiner Community.
Fakten zu unseren Studierenden
Top 5
Fachrichtungen
- Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
- Mathematik und Naturwissenschaften
- Sprach- und Kulturwissenschaften
- Ingenieurwissenschaften
- Humanmedizin/Gesundheitswissenschaften
Hochschulen
- Hult International Business School
- Universität Hamburg
- Universität zu Köln
- Humboldt-Universität zu Berlin
- Hochschule Fresenius
Länder
- Deutschland
- Großbritannien und Nordirland
- Niederlande
- Österreich
- Vereinigte Staaten von Amerika
Du möchtest dich mit Personen von deiner Hochschule, Fachbereich oder Wunschberuf austauschen? Wir finden den passenden Kontakt für dich!
Unsere Unternehmenspartner:
Interessante Arbeitgeber
Auf Karriereevents kommst du gar nicht so leicht an sie ran. Hier sind sie für dich persönlich und greifbar: Unsere Unternehmenspartner reichen von namhaften Konzernen über den soliden Mittelstand bis zu expandierenden Start-Ups. Bei Online- und Präsenzveranstaltungen kannst du sie kennenlernen – vom Young Professional bis zum Senior Director. Ganz unabhängig davon, welches Netzwerk du von Haus aus mitbringst.
Procter & Gamble
Procter & Gamble (P&G) ist ein internationaler Konsumgüterhersteller mit einer vielfältigen Produktpalette in unterschiedlichen Bereichen, wie beispielsweise Wasch-, Putz- und Reinigungsmittel, Papierhygiene sowie Schönheits- und Gesundheitspflege. Bekannte Marken sind unter anderem Oral-B, Pampers, Always, Gillette, Braun sowie Ariel und Head & Shoulders. Im Jahre 1837 wurde P&G gegründet. Mit etwa 95.000 Mitarbeitern weltweit und über 9.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Deutschland ist P&G in ca. 70 Ländern der Welt tätig.
DataGuard
Unser stetig wachsendes, dynamisches Team von jungen Talenten und Spezialisten mit langjähriger Berufserfahrung beschäftigt sich leidenschaftlich mit den Themen Datenschutz, Compliance und IT-Sicherheit – mit dem Ziel, Ihr Unternehmen einfach, schnell und günstig DSGVO-konform zu machen.
Je nach Branche und individuellen Bedürfnissen werden Sie von einem auf Sie angepassten interdisziplinären Team aus hochqualifizierten Branchenexperten unterstützt. Durch die hohe Expertise werden Ihre bestehenden Prozesse effizient an die bestehenden DSGVO-Anforderungen angepasst.
DFV Deutsche Familienversicherung AG
Ziel des Unternehmens ist es, Versicherungsprodukte anzubieten, die Menschen wirklich brauchen und sofort verstehen (“Einfach. Vernünftig”). Die DFV bietet ihren Kunden vielfach ausgezeichnete Krankenzusatzversicherungen (Zahn-, Kranken-, Pflegezusatzversicherung) sowie Unfall- und Sachversicherungen an. Auf Basis des hochmodernen und skalierbaren, in-house entwickelten IT-Systems setzt die DFV mit digitalen Produktdesigns sowie der Abschlussmöglichkeit über digitale Sprachassistenten neue Maßstäbe in der Branche.
Fintiba
Fintiba ist ein Fintech-Hybrid und Deutschlands erste digitale Plattform und Lösungsanbieter für internationale Studierende und weitere Gruppen, die einen Aufenthalt in Deutschland planen. Neben einem Online-Sperrkonto für das deutsche Visum, für welches Fintiba seit 2017 Marktführer ist, bietet das Unternehmen auch weitere Produkte und Dienstleistungen wie bspw. die notwendige Krankenversicherung an.
Internationale Studierende, insbesondere von außerhalb der EU, müssen diverse bürokratische Hürden und andere Herausforderungen auf ihrem Weg und während ihrer Zeit in Deutschland überwinden.
Consorsbank
Die Consorsbank ist Teil von BNP Paribas. Mit einem umfassenden Angebot an Finanzdienstleistungen und -produkten ist die Consorsbank eine der führenden Direktbanken. Die Consorsbank möchte die Regeln des digitalen Lebens auf den Umgang mit Geld übertragen und gemeinsam mit ihren Kunden das Banking der Zukunft entwickeln.
Postando
Die Postando GmbH ermöglicht es Nutzern mit ihrer Postando Postkarten App ganz individuell und einfach eigene Fotos oder tolle Vorlagen als echte Post- oder Grußkarte zu gestalten und weltweit von jedem Smartphone zu versenden. Außerdem spezialisiert sich Postando mit einem eigenen Business Portal auf postalisches Direktmarketing und CRM-Lösungen. Insbesondere das Postkartenmarketing bietet so Geschäftskunden die Möglichkeit mit personalisierten Postkarten Ihre Kunden zu überraschen.
R+V Versicherung
Die R+V Versicherung zählt mit über acht Millionen Kunden und Beitragseinnahmen in Höhe von rund 15 Milliarden Euro zu den führenden deutschen Versicherern. Als Teil der genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken bietet R+V sowohl Privat- als auch Firmenkunden maßgeschneiderte, innovative Versicherungslösungen. Tolle Karrieren sind bei uns an der Tagesordnung. Und Ihre kann dazugehören! Egal, ob Master, Bachelor oder Diplom – bei R+V haben Sie die Chance, es mit Ihrem Wissen und Engagement weit zu bringen.
Scalable
Scalable Capital ist ein unabhängiger Finanzdienstleister im Bereich der digitalen Vermögensverwaltung. Der Klient wählt zunächst eine von 23 Risikokategorien aus, die mit einem konkreten Verlustrisiko verbunden ist. Scalable Capital erstellt im Anschluss individuell angepasste, global diversifizierte Portfolios und wählt dafür die geeignetsten und kosteneffizientesten Exchange-Traded-Funds (ETFs). Die Portfolios werden fortlaufend mit einer eigens entwickelten Risikomanagement-Technologie überwacht und gesteuert.
Hoesch & Partner
Als Versicherungsmakler ist es Hoesch & Partner ein Anliegen, ihren Kunden durch objektive Beratung einen Mehrwert zu bieten. Über 35 Jahre Erfahrung in der Versicherungsberatung, bestens ausgebildete Mitarbeiter sowie sehr gute Beziehungen zu allen marktrelevanten Playern verschaffen ihnen eine exzellente Marktposition. Ihren Kunden ersparen sie den Versicherungsvergleichsmarathon und ermitteln passende Angebote. Auch im Rahmen der Schadenregulierung stehen sie mit Rat und Tat zur Seite.
Du möchtest Kontakt zu einem unserer Unternehmenspartner aufnehmen, um mehr über sie zu erfahren? Dann melde dich bei uns!
Expertise in Person:
Referent/innen & Trainer/innen
Sie helfen dir da, wo dein Fachwissen aufhört. Unsere rund 100 Trainer/innen und Referent/innen lernst du in Webinaren, Coachings, Workshops und Netzwerkevents kennen. Teilweise arbeiten wir schon seit über 10 Jahren mit ihnen zusammen und sind uns sicher: Hier hast du die Expertise in persona.
Gabriela Ahrens
Gabriela Ahrens
Gabriela Ahrens war bis Mitte 2020 Führungskraft bei Lufthansa. Seit 2018 vermittelt Gabriela Ahrens unseren Kund/innen relevante Führungskompetenzen und unterstützt bei Fragen rund um das Thema Vereinbarkeit von Beruf- und Privatleben.
Markus Czerner
Markus Czerner
Markus Czerner ist Keynote Speaker und Bestsellerautor. Er gibt unserer Community Tipps, wie sie die eigene Motivation aufrecht erhalten und ihre Resilienz für das Studium und die Arbeitswelt stärken können.
Nikolas Hatz
Nikolas Hatz
Nikolas Hatz ist Gründer und Geschäftsführer mehrerer Unternehmen. Zudem ist er Dozent und setzt seine Präsentationserfahrung auch in unseren Webinaren ein. Regelmäßig schult er unsere Community mit wichtigen Fähigkeiten für die Rolle als Führungskraft, Projektleiter/in oder Product Owner. Denn Führungskompetenz ist mittlerweile nicht mehr nur in der Chefetage, sondern in verschiedensten Positionen gefragt.
Caroline Krohn
Caroline Krohn
Caroline Krohn ist Managerin, Politikerin und Gründerin mehrerer Unternehmen. Sie begleitet uns seit einigen Jahren und hält mitreißende Webinare zu den Themen Netzwerken, Persönlichkeit und Karriere. Aber auch Podiumsdiskussionen hat sie bereits sehr gekonnt für uns moderiert. Außerdem ist sie Spezialistin für das Thema Datenschutz und Co-Initiatorin der Europäischen Datenschutzkonferenz #GDPR+X in Luxemburg. Ein echtes Allrount-Talent also.
Kira Schlegel
Kira Schlegel
Kira Schlegel ist ebenfalls Kundin der Deutschen Bildung und Expertin für Positive Psychologie. Kira unterstützt Mitglieder unserer Community dabei, ihr Potential zu entdecken und zu entfalten. Daher: Wenn auch du für ein Thema brennst, komm gerne auf uns zu und unterstütze ebenfalls unsere Community.
Melanie von Groll
Melanie von Groll
Melania von Groll ist Deutsch- und Südafrikanerin und seit 20 Jahren auf Persönlichkeits- und Personalentwicklung im internationalen Kontext spezialisiert. Melanie von Groll hält Webinare zum Thema „Internationale Kommunikation“ und bereitet so die Community auf das Studieren und Arbeiten im internationalen Kontext vor. Diese Kompetenz gewinnt in unserer globalen Welt immer mehr an Bedeutung: Viele Projekte spielen sich nicht mehr nur national, sondern meist international ab. Hier ist es wichtig zu verstehen, wie Menschen anderer Kulturen ticken und arbeiten. Beispielsweise gibt es bei einer Ergebnispräsentation in den USA ganz andere Aspekte zu beachten als in den Deutschland. Wenn du Amerikaner/innen ausführliche Grafiken mit Kennzahlen deiner Projekte vorstellst, wirst du in verwirrte Gesichert schauen.
Nils Wettengel
Nils Wettengel
Nils Wettengel gibt in seinen Webinaren Bewerbertrainings und bereitet so unsere Kund/innen intensiv auf die Bewerbungsphase und Vorstellungsgespräche vor. Außerdem schult er Young Professionals im Bereich Feedback geben und annehmen.
Torsten Zielezniak
Torsten Zielezniak
Torsten Zielezniak leitet Großprojekte in der Automobilbranche (bspw. für BMW) und vermittelt seine Erfahrungen in Workshops und Webinaren. Durch seine zahlreichen Tipps und Praxisbeispiele sind die Trainings sehr kurzweilig. Viele Unternehmen nutzen mittlerweile agile Arbeitsmethoden und arbeiten sehr projektbasiert. Daher bieten die Trainings eine gute Grundlage für den Berufseinstieg oder die ersten Berufsjahre.
Du möchtest dich gerne mit unseren Trainer/innen intensiver austauschen? Dann melde dich bei uns!
Teamgeist weitergedacht:
Studenteninitiativen
Was würden die Hochschulen nur ohne Studenteninitiativen machen? Gute Frage! Denn Mitglieder von Studenteninitiativen setzen sich ehrenamtlich für gesellschaftliche Projekte an und um ihre Hochschule ein, und das bunt gefächert: Von Nachhaltigkeit und Innovation, über Chancengerechtigkeit, Politik und Sozialem, bis hin zu Einblicken in die Wirtschaft. Dies unterstützen wir mit Leib und Seele und kooperieren daher mit ein paar großen Initiativen. Als Mitglied erweiterst du dein Netzwerk stetig – und tust dabei etwas Gutes.
btS – Biotechnologische Studenteninitiative e.V.
Die btS e.V. ist mit aktuell über 800 aktiven Mitgliedern an 25 Universitätsstandorten das größte bundesweite Netzwerk für Studierende und Doktoranden aller Bereiche der Life Sciences.
Die vielfältigen Veranstaltungen aus den Bereichen Biologie, Chemie, Medizin, Pharmazie und Biotechnologie sind aus dem Alltag vieler Universitäten nicht mehr weg zu denken. Das Semesterprogramm reicht von Vortragsreihen über Exkursionen bis hin zur eigenen, mehrmals jährlich stattfindenden Firmenkontaktmesse ScieCon.
BVH – Bundesverband der Börsenvereine an deutschen Hochschulen e.V.
Der BVH e.V. ist der Dachverband von 45 Börsenvereinen in Deutschland.
Der 1992 gegründete BVH und seine ausschließlich gemeinnützigen Mitgliedsvereine bieten an ihren bundesweit zu findenden Hochschulstandorten Vorträge, Exkursionen und Workshops an. Mit rund 4.300 Mitgliedern ist der BVH die größte nationale nicht-politische Studenteninitiative. Seine Zielsetzung ist die Förderung der Aktienkultur in Deutschland. Damit grenzt er sich ganz bewusst von den „Investmentclubs“ ab, die eigenes Kapital investieren.
Enactus Germany e.V.
Enactus ist eine internationale Organisation in 37 Ländern, weltweit eine der größten Studenteninitiativen, die Studierende aus- und weiterbildet, indem sie diese dabei unterstützt nachhaltige Geschäftsmodelle zu entwickeln, um die Lebensumstände von Menschen in Not zu verbessern und dabei auf eins oder mehrere der 17SDG einzuzahlen. Die Gründung von innovativen, nachhaltigen und sozialen Projekten steht im Mittelpunkt. Durch das Engagement können Studierende ihr theoretisches Wissen in die Praxis umsetzen und erste Erfahrungen im Umgang mit Problemen und Lösungen sammeln, gesellschaftliche Verantwortung übernehmen und gleichzeitig die Welt im Kleinen verbessern.
kuwi netzwerk international e.V.
Seit 20 Jahren vereint der kuwi netzwerk international e.V. Studierende und Alumni der Studiengänge ‘Kulturwirtschaft’, ‘European Studies’ sowie weiterer kulturraumbezogener Studiengänge der Universität Passau. Mit seinen derzeit über 3.000 Mitgliedern ist der Verein eines der größten Studierenden- und Alumni-Netzwerke interdisziplinärer und international ausgerichteter Studiengänge in Deutschland. Neben der stetigen Erweiterung des internationalen Kommunikationsnetzes zwischen seinen Mitgliedern verfolgt der Verein das Ziel, den Bekanntheitsgrad der oben genannten Studiengänge sowie die Chancen der Absolventen auf dem Arbeitsmarkt weiter zu erhöhen.
MTP e.V.
Der gemeinnützige MTP e. V. wurde 1981 als Studenteninitiative gegründet, um die Marketingausbildung an Universitäten praxisnäher zu gestalten. Heute ist es das größte generationsübergreifende Marketing-Netzwerk Deutschlands aus Studenten, Professionals, Unternehmen und Wissenschaft. Dafür engagieren sich an 17 Hochschulstandorten und in 14 Alumni-Clubs rund 3.200 Mitglieder ehrenamtlich.
Zahlreiche Veranstaltungen und Beratungsprojekte, sowie der regelmäßig stattfindende Fachkongress „Marketing Horizonte“, zeigen die Leistungsstärke des Vereins.
Du hast eine interessante Studenteninitiative entdeckt? Wir vernetzen dich gerne!